![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ![]() | ![]() |
Alle Konstruktionen, die eine Abrechnung aus Querprofilen
verlangen, sind mit den Elementen "Achse", Gradiente",
"Querschnitt" zu konstruieren. Das Resultat sind Querprofile und eine
Massenberechnung aus Querprofilen. Es gibt keinen modulhaften Aufbau, alles
ist in der Grundversion enthalten.
langgestreckte Baukörper, Beispiel Straße, NEU: Bahn (Version 2016) 1. Übersicht (kurz)
2. ältere Version (mehr Details)
Querneigung, Querneigungsberechnung
Fahrbahnbreiten, Fahrbahnränder
Die Basis des 3D-Profilkörper bildet der
"Code-Stil-Satz". Der "Code-Stil-Satz" bildet den absolut
unverzichtbaren Hauptbestandteil des 3D-Profilkörper. Ohne Verständnis des "Code-Stil-Satzes" wird der 3D-Profilkörper nicht
verstanden und bleiben Ausgaben unvollständig oder funktionieren gar nicht.
(z.B. Absteck-Punkte). Für ein komplettes Projekt werden bis zu drei "Code-Stil-Sätze" benötigt.
3. Gleis-Modul, Bahnbau, Weichen
In den nachfolgenden Beschreibungen will ich zeigen, der
3D-Profilkörper ist nicht gleich Straße! Ich versuche diesen immer als „Langgestreckten
Baukörper“ zu bezeichnen. Mit dem 3D-Profilkörper sind alle Objekte oder
Konstruktionen ausführbar, die mittels Querprofilen abzurechnen sind.
2. River (Fluss): Das Modul erstellt keinen 3D-Profilkörper. Die Bestandteile Achse, Gradiente und Querschnitt können jedoch einen Entwurf für einen neuen Flussquerschnitt bilden, der dann als DGM im Raum vorliegt und durch das Modul „RIVER“ berechnet wird (Achtung: die Beschreibung ist eine Voransicht, leider noch unvollständig).
| ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |